

Der spanische Thronfolger Prinz Felipe und seine Prinzessin Letizia sind im Stress. Schweiz, Österreich, und am letzten Sonntag im Königreich von Grossbritanien waren die letzten Destinationen. Und in jeder dieser Destinationen konnte das Paar den siegreichen Spanier zujubeln und bedankten sich mit ihrer Begeisterung und ehrlichen Applaus.
Vor etwas mehr als einer Woche wurde Spanien in Wien verdientermassen Fussball-Europamneister. Am vergangenen Sonntag besiegte Rafael Nadal in einem geschichtsträchtigen Wimbledon-Fianl unsere Nummer 1, Roger Federer. Zuvor wurde Spanien im Handball und Basketball schon Europameister oder sogar Weltmeister.
Fazit: Wo das Paar auftaucht, feiern die Spanier Erfolge.
Der letzte grosse Titel der Spanier im Fussball datiert aus dem Jahr 1964, als Spanien im eigenen Land Europameister wurde. Der letzte Turniersieg eines Spaniers im Wimbledon datiert aud das Jahr 1966 zurück (Manolo Santana). Okay, auf der Aschenuntelage, besser bekannt unter "Sand" haben die Spanier im Tennis schon etliche Erfolge feiern können.
Ist das spanische Sommermärchen schon zu Ende? Vielleicht noch nicht. Sollten Prinz Felipe und seine Prinzessin Letizia nach Peking aufbrechen, wer weiss dann, was wir von den spanischen Athleten bei den Olympischen Sommerspielen noch alles erwarten können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen